Verlage, Unternehmen, RedaktionEN Presse-Profis unterstützen Sie
Unser kompetenter Medienservice hilft Ihnen!
Unterkategorien: keine
Welche private Pflegeversicherung ist die richtige? EXPOSÈ Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Pflegefall nicht alle Leistungen ab, die nötig sind. weiter zur Reportage ...
Keines ist wie meines von Gabriele Müller In Zeiten der Massenproduktion steht der Wunsch nach Individualität ganz oben an. Ob bei Autos, Nahrungsmitteln, Mode oder Alltagsprodukten: Dank „Mass-Customization“ wird der Kunde zum Designer. weiter zur Reportage ...
Ein Hauch von Silicon Schwabing Von Annegret Handel-Kempf Im ehemaligen Künstlerviertel Münchens siedeln sich immer mehr Labs und Start-ups der digitalen Arbeits- und Lebenswelt an. Zum Arbeiten, aber auch zum Leben. weiter zur Reportage ...
Bei Starkregen keinen Cent! von Michael Krabs, Stand Oktober 2016 Wie wichtig ist eine Elementarschadenversicherung für Handwerksbetriebe? Die letzten Unwetter haben zu schweren Überschwemmungen geführt. weiter zur Reportage ...
Was wird aus der Limited nach dem Brexit? von Michael Krabs, Stand Januar 2017 Folgt dem Brexit der Limited-Exit? Für Existenzgründer war sie verlockend. Die britische Gesellschaftsform Limited („Private Limited Company by shares“, kurz Ltd. weiter zur Reportage ...
Reform der Pflegeversicherung 2017 von Michael Krabs Das zweite Pflegestärkungsgesetz Die Pflegeversicherung ist eine komplizierte Angelegenheit. Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen betreut, kann ein Lied davon singen. weiter zur Reportage ...
Georgiens Landwirtschaft - Aufschwung mit Deutscher Hilfe? Die fruchtbaren Ebenen im Kaukasus bescheren Georgien den Status als „Garten Eden“. Trotz der üppigen Früchte werden die meisten Landwirte in Georgien nicht reich. weiter zur Reportage ...
Was taugen ISO und Co. ? Sinn und Unsinn von Leistungskontrollen, Zertifizierungen und Normen Zertifizieren oder nicht? Diese Frage beschäftigt immer mehr Betriebe. weiter zur Reportage ...
Kann MAN CSR? Der Nachhaltigkeitsbericht 2015 von MAN im Schnellcheck CR-Bericht von MAN Das abgelaufene Geschäftsjahr war für den Volkswagenkonzern desaströs. weiter zur Reportage ...
Jüngere Manager stehen vor einer Herausforderung Meist sind eher die Probleme älterer Manager Gegenstand der Forschung, doch auch die junge Management-Generation hat mit Akzeptanz zu kämpfen. weiter zur Reportage ...
Zahlungsschwierigkeiten im Griff Finanzielle Engpässe kommen in Betrieben schon einmal vor, wichtig ist rechtzeitig aktiv zu reagieren, um die Situation zu entschärfen. weiter zur Reportage ...
Jetzt rede ich! Als Unternehmer müssen Sie immer wieder einmal eine kleine Rede halten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. weiter zur Reportage ...
Die ersten 100 Tage Eine neue Firma, ein neue Position, ein neues Team: Worauf junge Führungskräfte achten sollten. Praktische Tipps für den Alltag. weiter zur Reportage ...
Beruflich auf Reisen Ein Kundentermin in Wien, eine Messe in München oder eine Präsentation in Italien: Tipps, damit Sie gelassen und ohne Stress Ihre nächste Geschäftsreise antreten. weiter zur Reportage ...
Da läuft was schief! Beschwerden gehören zum Unternehmeralltag. Doch wie geht man bloß mit verärgerten oder gar wütenden Kunden um? Ein paar Tipps helfen ruhig zu bleiben und zu retten, was noch zu retten ist. weiter zur Reportage ...
Plötzlich Chef Worauf Sie in den ersten hundert Tagen achten sollten Anita Arneitz Irgendwann kommt der Zeitpunkt da geht es nicht mehr: Die Arbeit ist zu viel und man braucht als Selbstständiger dringend Unterstützung sowie Entlastung. weiter zur Reportage ...
Nicht ohne persönliche Kontakte Das Geheimnis der guten Netzwerker: Neugier und Begeisterung Anita Arneitz Virtuell oder real – im Geschäftsleben zählen die persönlichen Kontakte. weiter zur Reportage ...
Blut ist dicker als Wasser Anders als andere: Familienunternehmen sind einzigartig und ein stabiler Faktor in der Wirtschaft Anita Arneitz Die Mischung aus Tradition und Innovation, Vergangenheit und Zukunft, Jung und Alt – das macht Kärntner Fa weiter zur Reportage ...
Mitarbeiter in Krisen Wann als Chef die Alarmglocken läuten sollten und wie man Mitarbeiter bei Problemen unterstützen kann Anita Arneitz Burnout, Mobbing, Depression, Scheidung, Krankheit, Geldsorgen – Mitarbeiter leiden oft unter Problemen weiter zur Reportage ...
Mit Ziel in die Zukunft So setzt man als Unternehmer Ziele und erreicht sie auch Anita Arneitz Im Laufe eines Leben schmieden wir dauernd Pläne oder stecken uns halbherzige Ziele. weiter zur Reportage ...
Marken gut positionieren Vertrauen, Qualität und Treue: Marken haben eine ungeheure Kraft am Markt. Und heute werden nicht nur Produkte, sondern auch Personen zu Marken. weiter zur Reportage ...
Aus den Augen, aus dem Sinn Kunden auf der Flucht – nur wenige Unternehmer tun etwas dagegen Anita Arneitz Verlorene Kunden sind vergessene Kunden: Vor allem in schwierigen Zeiten kann es sich kein Unternehmen leisten, Kunden zu verlieren. weiter zur Reportage ...
Neue Ideen sind gefragt Unternehmen, die eine kreative Kultur aufbauen, können schnell und flexibel reagieren. Buchrezension mit Tipps. weiter zur Reportage ...
Intuition im Business Intuition gilt zwar als grundlegende menschliche Fähigkeit. Angeboren ist sie jedoch nicht. Verständnis der inneren Stimme lässt sich aber trainieren, um im Wirtschaftsalltag darauf zurückgreifen zu können. weiter zur Reportage ...
Einfach innovativ sein/b> Wie Unternehmen zu Innovationen kommen und sie mit guter Kommunikation zum echten Erfolg werden. weiter zur Reportage ...
Anzeige der Reportagen 1 bis 25 von 61